Gegenteil Wörter sind ein spannendes Thema für Kinder. Groß und klein, hell und dunkel, schnell und langsam usw. – diese Wortpaare helfen Kindern, ihre Welt besser zu verstehen und ihren Wortschatz zu erweitern. Heute stelle ich euch eine neue Geschichte vor, die prima geeignet ist, um Gegenteil Wörter spielerisch in der Kita zu vermitteln und zum Gegensätze lernen im Kindergarten. Dazu gibt es – wie immer – praktische Ideen für den Alltag und passendes Material für eure pädagogische Arbeit. Hier findet ihr übrigens weitere Geschichten von und mit Wilma Wochenwurm.

🦙 Die Geschichte von Alberto und Augustina und die Gegenteil Wörter

Gegenteil Wörter und Gegensatzpaare mit den Alpakas Alberto und Augustina von Wilma Wochenwurm

Alberto und Augustina – Die verschiedensten Alpakas der Welt
Gegensätze lernen im Kindergarten

Copyrighthinweis Hallo liebe Wolke Susanne Bohne

Die Geschichte und die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nicht kopiert oder abgewandelt werden, um sie kommerziell zu nutzen. Kein Verkauf oder Weiterverkauf – auch nicht in Teilen oder in abgewandelter Form.
Veröffentlicht von Susanne Bohne am 20.02.2025

Es war einmal, das ist noch gar nicht so lange her, da lebten auf einer wunderschönen Alpaka-Farm zwei ganz besondere Alpakas: Alberto und Augustina.

Alberto hatte ein schwarzes, ganz kurz geschorenes Fell und lange, dünne Beine. Seine Ohren standen immer kerzengerade nach oben und seine Nase war klein und spitz. Er war ein junges, wildes Alpaka, das den ganzen Tag herum hüpfte und am liebsten laut „Huiiiii!“ rief, wenn es über die Wiese galoppierte.

Gegenteil Wörter Lerngeschichte von Susanne Bohne auf Hallo liebe Wolke
(c) Susanne Bohne

Augustina dagegen hatte ein weißes, langes und flauschiges Fell, das ihr bis zum Boden reichte. Ihre Beine waren kurz und ein bisschen dick, ihre Ohren hingen entspannt nach unten und ihre Nase war groß und rund. Sie war ein älteres, sehr gemütliches Alpaka, das am liebsten im hohen Gras lag und leise vor sich hin summte.

Gegenteil Wörter Lerngeschichte Augustina von Susanne Bohne auf Hallo liebe Wolke
(c) Susanne Bohne

„Komm, Augustina!“, rief Alberto jeden Morgen wach und aufgeregt. „Lass uns zusammen zur großen Wasserstelle laufen!“
„Ach, Alberto“, antwortete Augustina dann immer gähnend. „Es ist doch noch so früh und ich bin noch so müde.“

Eines Tages – es war ein besonders heißer Sommertag – passierte etwas Ungewöhnliches auf der Farm. Der Bauer hatte vergessen, das Gattertor richtig zu schließen.
„Schau mal!“, rief Alberto aufgeregt und stupste Augustina an. „Das Tor ist offen! Lass uns ein Abenteuer erleben!“
„Oh nein“, murmelte Augustina besorgt. „Das ist bestimmt keine gute Idee.“

Aber Alberto war schon losgelaufen.
Er rannte schnell wie der Wind durch das offene Tor, während Augustina ihm langsam und vorsichtig folgte.
Draußen war alles neu und aufregend! Sie kamen an einem Feld vorbei, auf dem hohe und niedrige Pflanzen wuchsen. Dann sahen sie einen Teich, in dem große und kleine Fische schwammen. Sogar ein paar dicke und dünne Wolken zogen am Himmel vorbei.

Plötzlich fing es an zu regnen. Erst nur ein bisschen, dann immer mehr.

Bildkarten zur Sprachförderung

In meinem Shop „Wilmas Material“ warten 52 handgezeichnete Bildkarten mit Gegensatzpaaren auf dich – entweder als gedruckte Version in DIN A7 oder als PDF Download zum Selbstausdrucken. Schau sie dir gern hier an!

Gegensatzpaare Bildkarten zur Sprachförderung mit Gegenteile Wörter von Wilmas Material
Bildkarten Sprachförderung Gegenteile Bilder Wilma Wochenwurm Wilmas Material Gegensätze

Gegenteile Wörter Bildkarten

Als PDF Download gibt es die Bildkarten zur Sprachförderung mit Gegenteil Adjektiven und handgezeichneten Illustrationen auch in meinem Shop Wilmas Material für 3,99 Euro als digitale Datei.

„Oh je!“, rief Alberto. „Mein kurzes Fell ist gar nicht gut für Regen geeignet! Ich werde ganz nass und mir ist kalt!“
„Keine Sorge“, sagte Augustina ruhig. „Komm unter mein langes, dichtes Fell. Das ist wie ein Regenschirm! Hier ist es trocken!“
Alberto kuschelte sich dankbar an Augustina.
„Du bist wirklich die Beste!“, sagte er. „Auch wenn wir so verschieden sind.“

Als der Regen vorbei war, machten sie sich auf den Rückweg.
Alberto hüpfte aufgeregt voraus und suchte den schnellsten Weg, während Augustina gemütlich hinterher trottete und aufpasste, dass sie den richtigen Weg nicht verfehlten.
Auf der Farm angekommen, wartete schon der Bauer auf sie. Er war erst sehr erleichtert, seine Alpakas wiederzusehen, und dann ein bisschen böse, weil sie ausgebüxt waren.
„Tut uns leid“, sagten Alberto und Augustina im Chor – Alberto laut und Augustina leise.

Am Abend lagen die beiden Alpakas zusammen im Stall. Das wilde und das gemütliche Alpaka, das schwarze und das weiße, das junge und das alte.
„Weißt du was?“, flüsterte Alberto. „Ich bin so froh, dass wir Freunde sind, auch wenn wir total verschieden sind!“
„Ich auch“, antwortete Augustina lächelnd. „Denn das macht uns zu den besten Freunden der Welt!“

Und wenn sie nicht umgezogen sind, dann leben sie noch heute auf ihrer Farm – das schnelle und das langsame, das laute und das leise, das ungeduldige und das geduldige Alpaka. Und sie sind die allerbesten Freunde, die man sich vorstellen kann.

ENDE

von Susanne Bohne, urheberrechtlich geschützter Text und Zeichnungen, keine kommerzielle Nutzung. 2025

Verkauf oder Übersetzung der Materialien, sowie der Idee zum Material – auch in abgewandelter oder veränderter Form – ist nicht erlaubt. Das Zeigen meines Materials im Internet (YouTube, Social Media etc.) in Form von Fotos, Videos etc. ist nur mit Nennung meines Namens (Susanne Bohne) und einer Verlinkung meiner Website (halloliebewolke.com) gestattet.


🎨 Bildkarten zu Gegenteil Wörtern – Druck oder PDF Download

Gegensatzpaare Bildkarten zur Sprachförderung mit Gegenteile Wörter von Wilmas Material
Gegensatzpaare Bildkarten zur Sprachförderung mit Gegenteile Wörter von Wilmas Material

Speziell für das Thema habe ich handgezeichnete Bildkarten entwickelt. Das Set enthält:

  • 52 liebevoll illustrierte Karten
  • 26 wichtige Gegenteil-Wortpaare
  • Kindgerechte, klare Zeichnungen

Die Bildkarten sind erhältlich als:


💡 Pädagogischer Mehrwert der Geschichte

Die Geschichte von Alberto und Augustina eignet sich hervorragend für Kinder im Alter von 3-7 Jahren, um:

  • Gegenteil Wörter im Kontext kennenzulernen
  • Wortschatz spielerisch zu erweitern
  • Sprachliche Gegensätze zu erforschen
  • Unterschiede als etwas Bereicherndes wahrzunehmen
  • Das aktive Zuhören zu trainieren

🎯 10 Spielideen zum Lernen von Gegenteil Wörtern

  1. Wörter-Memory
  • Gegenteil-Paare finden
  • Begriffe aktiv benennen und verinnerlichen
  1. Bewegungsspiel „Gegenteil-Kommando“
  • Groß machen wie Alberto, klein machen wie Augustina
  • Schnell und langsam, laut und leise bewegen
  1. Gegenteil-Wörter ertasten
  • Glatt-rau, hart-weich, dick-dünn erfühlen
  • Sensorische Wahrnehmung mit Sprache verbinden
  1. Wörter-Theater
  • Gegensätze schauspielerisch darstellen
  • Sprachförderung durch aktives Erleben
  1. Gegenteil-Wörter malen
  • Gegensatzpaare künstlerisch darstellen
  • Begriffe visuell verankern
  1. Wörter-Parcours
  • Über-unter, vorne-hinten erleben
  • Räumliche Begriffe körperlich erfahren
  1. Musik mit Gegensätzen
  • Laut-leise, schnell-langsam musizieren
  • Rhythmische Sprachförderung
  1. Gegenteil-Wörter sammeln
  • Alltägliche Gegensätze entdecken
  • Sprachschatz erweitern
  1. Foto-Wörterbuch
  • Gegensätze fotografieren und beschriften
  • Medienkompetenz fördern
  1. Bildkarten-Arbeit
    • Mit meinen Gegenteil-Karten arbeiten
    • Systematische Sprachförderung

📚 Sprachförderung mit Gegenteil Wörtern

Die Geschichte und Bildkarten unterstützen verschiedene Sprachbereiche:

  • Wortschatzerweiterung
  • Grammatikentwicklung
  • Ausdrucksfähigkeit
  • Sprachverständnis
  • Begriffsbildung

💭 Fazit

Gegenteil Wörter zu lernen ist ein wichtiger Baustein in der sprachlichen Entwicklung von Kindern. Mit der Geschichte von Alberto und Augustina und den passenden Materialien könnt ihr dieses Thema spielerisch und nachhaltig in euren Kita-Alltag integrieren.

Habt ihr noch Fragen oder weitere Ideen für Gegenteil Wörter? Schreibt mir gern!

Eure Susanne


Gegenteil Wörter, Sprachförderung, Kita-Material, Vorschule, Bildkarten, Vorlesegeschichte, Wortschatz erweitern, Kindergarten, frühkindliche Bildung, Wilma Wochenwurm, Wilmas Material

Wie hat dir mein Artikel gefallen?

Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Weitere Hinweise finden Sie im Menülink "Informationen zur Authentizität von Bewertungen"

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 63

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Text & Illustration: Susanne Bohne, 2025

alle Rechte vorbehalten

alle Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.

Wilma Wochenwurm® ist eine eingetragene Marke

Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und nur für den privaten Gebrauch.

Bitte kopiere die Texte und Bilder nicht und stelle sie auf keinen Fall ins Internet. 

Du darfst aber gern auf meine Seite verlinken!

Verkauf oder Übersetzung der Materialien, sowie der Idee zum Material – auch in abgewandelter oder veränderter Form – ist nicht erlaubt. Das Zeigen meines Materials im Internet (YouTube, Social Media etc.) in Form von Fotos, Videos etc. ist nur mit Nennung meines Namens (Susanne Bohne) und einer Verlinkung meiner Website (halloliebewolke.com) gestattet.

Nach oben scrollen