
Wilma Wochenwurms Portfolio
Kindergarten Vorlagen
10+2 kreative Ideen für dein Portfolio zur Eingewöhnung mit Beispielen, Text & Brief

Die Kindergarten Eingewöhnung
Langsam sollen dir Flügel wachsen, damit du eines Tages frei und stark in die Welt fliegen kannst. Bis dahin sei unbeschwert und verlass dich auf mich. Ich trage dich ein Stück. So weit du mich brauchst. So weit du mich lässt. So weit du willst.
– Susanne Bohne –
Ein großer Meilenstein
Ich weiß es noch wie heute, als meine Tochter mit drei Jahren das erste Mal ihr kleines Rucksäckchen schulterte und in fröhlicher Erwartung zur Kita stapfte. Die Vorfreude hielt so lange an bis die Kita in Sicht kam – und sollte für die nächsten langen Wochen nicht wiederkehren.
Die Kita Eingewöhnung: Wie lange dauert sie?
Wenn ich ehrlich bin: Ich hätte nicht mehr damit gerechnet, dass meine Tochter irgendwann, nach einer wirklich langen Eingewöhnungszeit, doch noch echten Spaß und echte Freude an und in der Kita erleben würde. Viele Abende saß ich auf meinem Sofa und überlegte. Und überlegte. Ist das Eingewöhnungsmodell wirklich das richtige? Ist die Einrichtung die richtige? Bin ich zu ungeduldig? Oder stimmt am Ende etwa irgendwas mit meiner Tochter nicht?
Schließlich wollte ich vor allem, dass es meiner Tochter gut ging.
Eingewöhnung: Ein Kita Trauma
Und abends auf dem Sofa erinnerte ich mich daran, wie meine eigene Eingewöhnung in die Kita ablief: Meine Mama gab mich am ersten Tag ab im Kindergarten ab – und ging. Obwohl das schon lange her ist, erinnere ich mich noch sehr gut daran. An die Angst, die ich als Zweijährige hatte. Die allergrößte Verlustangst war das. Diese Angst bin ich wohl nie ganz los geworden (wobei ich nur spekulieren kann, ob meine Angst – über die ich hier schon mal geschrieben habe: »Hello Darkness my old friend!« – daher rührt, aber ich vermute es) und ich erinnere mich, dass meine Augen vom vielen Weinen und mein Hals vom Schluchzen weh getan haben.

Ich habe damals gedacht, ich sehe meine Mama nie wieder und dass sie mich zurückgelassen hat. Damals gab es keine schrittweise Eingewöhnung. So wie es heute z.B. Standard mit dem Berliner Modell ist. Wo die Kinder einen ganz sanften Einstieg erleben und liebevoll von den Erzieherinnen und Erziehern begleitet werden, um Vertrauen aufzubauen.
Die Eingewöhnung in die Kita klappt nicht?
Eins habe ich in 9 Jahren als Mama gelernt: Geduld ist das Zauberwort. Geduld und dem Kind (und sich selbst!) Zeit geben. Manche Kinder können sich gut lösen, andere eben nicht. Meine Tochter gehörte zu den anderen. Ich auch. Loszulassen fällt nicht jedem leicht. (Darüber habe ich auch hier mal geschrieben: »Ich lass los. Ein bisschen. «)
Und auch, wenn man manchmal, nah an der Verzweiflung, denkt, dass die Kita-Eingewöhnung vermutlich nie mehr klappen wird: Ich weiß, dass es eine Menge toller Erzieherinnen und Erzieher da draußen gibt, die sich wirklich sehr in dieser sensiblen Zeit um alle kümmern: Um die Kinder und um die Eltern.
Für die Kindergartenheldinnen und -helden (und das sage ich wirklich ganz ohne zu übertreiben, weil es einfach stimmt!) habe ich ein bisschen was gezaubert:
Portfolio EINGEWÖHNUNG Beispiel Vorlagen
…natürlich sind die Wilma Wochenwurms Portfolio Kita Vorlagen auch für Mama, Papa, Eltern, Großeltern, Tagesmütter und Tagesväter und überhaupt für alle da! 🙂

10+2 kreative Portfolio Vorlagen EINGEWÖHNUNG – zum Ausdrucken – inkl. Brief
Handgezeichnet und farbig illustriert in DIN A4. Die Vorlagen für das Kita Portfolio passen prima für die Zeit rund um den ersten Kindergartentag und lassen sich einfach ausdrucken und anpassen.






Wilma Wochenwurms Portfolio Vorlagen zur Eingewöhnung

PAKET – Portfolio Vorlagen Kita EINGEWÖHNUNG
21 Seiten PDF in DIN A4 – digitaler Download, 3 Euro
unter anderem inkl. „Brief an das zukünftige Kindergartenkind“, Portfolio Deckblatt (2 Stk.), Portfolio Kindergarten Arbeitsblätter
*legt das Vorlagen Paket in den Warenkorb

FREEBIE – Portfolio Vorlage Kita kostenlos
beinhaltet: Vorlage Eingewöhnungsbrief an das Kind als PDF in DIN A4
*legt das Freebie in den Warenkorb. Kosten: 0 Euro

Mehr Portfolio Kindergarten-Vorlagen
Hier findest du noch weitere Portfolio Vorlagen für den Kindergarten und die Kita von Wilma Wochenwurm
Ich hoffe sehr, meine Vorlagen verschönern ein bisschen deinen Portfolio Ordner und du kannst sie als kleine Arbeitserleichterung in deinem Kindergartenalltag bzw. in deinem Alltag als pädagogisches Fachpersonal gut verwenden.
Alles Liebe und bis bald!
Deine Susanne von Hallo liebe Wolke

Hallo liebe Wolke – Wer schreibt hier?
Mama, (Wilma Wochen-)Wurm Expertin ;),
Schriftstellerin für Große und Kleine
Susanne studierte Germanistik und arbeitete als Designerin, bevor sie – inspiriert von ihrer Tochter – anfing, Kinderbücher mit „Wilma Wochenwurm“ zu schreiben und zu illustrieren. Sie findet, dass Humor eine gute Überlebensstrategie ist und dass die kleinen Dinge des Lebens oft größer sind, als sie scheinen. Davon erzählt auch ihr Roman „Das schräge Haus“, der im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen ist.
Auf ihrem Blog „Hallo liebe Wolke“ spricht Susanne mit Wolken über ihren Alltag zwischen Schriftstellerin und Mamasein, und stellt viele ihrer Geschichten und Materialien für Kinder ab 3 Jahren kostenlos zur Verfügung.
Susanne Bohne

Pssst! Ich verrate dir was!
Geschichten für Kinder mit Wilma Wochenwurm
Kennst du schon meine Geschichten für Kinder ab 3 Jahren von Wilma Wochenwurm? Nein? Dann solltest du schnell mal ein bisschen stöbern! 😉
* Dieser Blogpost enthält kostenlose Fotos von Adobe Stock