Rezept für Plätzchen an Weihnachten – easypeasy, schnell und sehr lecker
Endlich ist (fast) Advent und eigentlich könnte ich ja ganzjährig Weihnachtsplätzchen essen. Das darf ich nur meiner Tochter bloß nicht verraten, denn sonst würden wir uns vermutlich (ebenfalls ganzjährig) bloß noch von Keksen ernähren. Also jedenfalls fast. 😉
Früher, als meine Tochter vielleicht zwei oder drei Jahre alt gewesen ist, wäre man durch unsere minikleine Küche nach dem Plätzchenbacken am besten mit dem Hochdruckreiniger gezogen. Der Teig landete nämlich entweder im kleinen Kinderbauch oder auf dem Fußboden. Hach ja.
Ich bin ja weder die begnadete Bastelkünstlerin, noch die talentierte Bäckerin, aber das Weihnachtsgebäck von Wilma Wochenwurm, das bekomme selbst ich hin. Und es ist nicht nur schnell gemacht, sondern es schmeckt auch noch wirklich vorzüglich. 🙂
Rezept für Plätzchen an Weihnachten von Wilma Wochenwurm – easypeasy, schnell und sehr lecker
Zutaten
300 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
100 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
200 g Butter
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Eigelb zum Bestreichen
Zum Verzieren
100 g Puderzucker
Etwas Wasser oder Zitronensaft
Zubereitung
- MEHL, MANDELN, ZUCKER, VANILLEZUCKER, BACKPULVER, BUTTER, SALZ zu einem Teig kneten. Ca. eine halbe Stunde in Folie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Noch einmal durchkneten und mit einem Nudelholz ausrollen (ca. einen halben Zentimeter dick). Mit deinen Lieblings-Ausstechern die Plätzchen ausstechen und aufs Backpapier legen.
- EIGELB mit 1 Löffel Wasser verrühren und die Hälfte der Kekse bestreichen.
- Bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten backen. Auskühlen lassen!
- Den PUDERZUCKER mit WASSER oder ZITRONENSAFT verrühren und die Plätzchen mit dem Zuckerguss bestreichen. Darauf kannst du noch Liebesperlen, Zuckerstreusel- oder was du sonst gern magst – verteilen.
Download Rezept für Plätzchen an Weihnachten mit Ausmalbild
Lade dir hier kostenlos das Rezept für Wilmas Weihnachtsplätzchen herunter! Und ein Ausmalbild für die kleinen, großen BäckermeisterInnen gibt es gratis dazu.
Dieses Rezept findest Du auch in meinem Buch „Kochen, backen, mitmachen mit Wilma Wochenwurm“
Kennst du schon unsere Bücher und Beiträge im Winter und an Weihnachten?
Wie entsteht Schnee? Jaqueline Nacktschnecke findet es heraus. (Lerngeschichte)
Kochen, backen, mitmachen mit Wilma Wochenwurm: Herbst und Winter. Ein Kinderkochbuch. (Werbung)
Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage PDF (Freebie)
Wilma Wochenwurm erklärt: Du bist gut so wie du bist! (Gefühle für Kinder erklärt).