Susanne Bohne Hallo liebe Wolke Annegret Einhorn und der Regenbogen - Wie entsteht ein Regenbogen - Geschichte für Kinder in Kita und Vorschule

Annegret Einhorn und der Regenbogen (Lerngeschichte für Kinder)

Wie entsteht ein Regenbogen?

Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Teil 4 Sommer Urlaub Ferien Kinderbuch Lernheft
Aus dem Buch „Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm – Teil 4: Sommer“

Annegret Einhorn und der Regenbogen

Text & Illustration: Susanne Bohne
urheberrechtlich geschützt

Diese Geschichte (inkl. Zeichnungen) ist urheberrechtlich geschützt und nur für den privaten Gebrauch. Bitte kopiere die Geschichte nicht und stelle sie auf keinen Fall ins Internet.
Verkauf oder Übersetzung, sowie der Idee zur Geschichte – auch in abgewandelter oder veränderter Form – ist nicht erlaubt. Das Zeigen meiner Geschichten/Materialien im Internet (YouTube, Social Media etc.) in Form von Fotos, Videos etc. ist nur mit Nennung meines Namens (Susanne Bohne) und einer Verlinkung meiner Website (halloliebewolke.com) gestattet. 

Bist du ErzieherIn, LehrerIn oder PädagogIn?
Dann darfst du mein Material selbstverständlich gern mit deinen Kindern nutzen.
Bitte lass meinen Namen auf den PDFs und Bildern, wenn du sie in deiner Einrichtung/im Unterricht o.ä. nutzt, aushängst, an Eltern weitergibst, in Portfolios heftest oder ähnliches. Bitte meine Copyrights nicht abschneiden, verdecken und meine Geschichten/Bilder nicht abtippen, kopieren oder abmalen, ohne mich als Autorin (Susanne Bohne) zu nennen
Hast du Fragen, schreib mir gern. Vielen lieben Dank!

Nutzungshinweise Wilma Wochenwurm Geschichten für Kinder von Susanne Bohne

Auf einer Wolke, hoch oben im blauen Himmel, lebte ein hübsches Einhorn, das Annegret hieß. Annegret hatte eine bunte Mähne und einen bunten Schweif in den allerschönsten Farben des Regenbogens:

Rot

Orange

Gelb

Grün

Blau

Violett

Tag für Tag saß das Einhorn Annegret auf einer Wolke und schaute den Wolkenblumen beim Wachsen zu. Manchmal verirrte sich auch ein Marienkäfer auf ihre Wolke, und Annegret freute sich immer sehr über Besuch. Denn Annegret langweilte sich manchmal etwas.

Annegret Einhorn und der Regenbogen - Wie entsteht ein Regenbogen - Geschichte für Kinder in Kita Kindergarten und Vorschule
(c) Susanne Bohne

Warum?

Nun, Annegret wartete schon lange, lange darauf, endlich einen echten Regenbogen zu sehen. Wo sie ihn finden konnte, das wusste sie nicht. Aber sie hatte schon viel über Regenbögen gehört. Und dass sie wunderschön sein sollten, auch. Deswegen saß sie auf der höchsten Wolke, um einen guten Ausblick zu haben, falls sich ein Regenbogen zu ihr verirren sollte. Manchmal konnte das Warten ganz schön langweilig sein, aber Annegret sang oft fröhliche Liedchen, ab und zu reimte sie auch ein bisschen:

Ich bin das Einhorn Annegret.
Das schön auf einer Wolke steht.
`Nen Regenbogen wünsch ich mir.
Ach wär‘ er doch nur bei mir hier!

Eines Tages zog Herr Regen an Annegrets Wolke vorbei und rief freundlich: „Hallo!“. Annegret grüßte ebenso freundlich zurück. Bevor Herr Regen wieder verschwand, fiel Annegret ein, dass sie ihn vielleicht fragen könnte, wann sie endlich, endlich einen Regenbogen sehen wird. Und das tat Annegret. Sie fragte Herrn Regen nach dem Regenbogen.

Annegret Einhorn und der Regenbogen - Regen Sonne - Wie entsteht ein Regenbogen - Geschichte für Kinder in Kita und Vorschule
(c) Susanne Bohne

Herr Regen, der einen lustigen Schnurrbart trug, schmunzelte und sagte: „Das ist einfach! Warte kurz, Annegret, ich sage meiner Frau Bescheid. Wir kommen gleich wieder, versprochen!“

Das Einhorn verstand zwar nicht, was Herr Regen meinte, aber sie blieb geduldig auf ihrer Wolke sitzen und wartete.Es dauerte nicht lang, da sah Annegret schon ein helles Strahlen und Leuchten. 

Das konnte doch nur Frau Sonne sein!

Und so war es auch. Herr Regen und Frau Sonne kamen Hand in Hand zu Annegrets Wolke geflogen und lächelten. 

„Hallo, Annegret! Du möchtest also gern einen Regenbogen sehen?“, fragte Frau Sonne.
„Ja, das wäre mein größter Wunsch!“, antwortete Annegret und nickte eifrig.

„Nichts leichter als das!“, sagten Frau Sonne und Herr Regen gleichzeitig. Frau Sonne strahlte und Herr Regen ließ es regnen. Und dann riefen beide: „Regenbogen! Komm zu uns!“

Ganz langsam erschienen die Farben

Rot — Orange — Gelb — Grün — Blau und Violett 

zwischen zwei Wolken und Annegret hüpfte das kleine Einhornherz.

Annegret Einhorn und der Regenbogen - Wie entsteht ein Regenbogen - Geschichte für Kinder in Kita Grundschule Vorschule
(c) Susanne Bohne

„Da staunst du, was?“, fragte Herr Regen und Frau Sonne sagte: „Wir sind die Eltern vom Regenbogen. Nur wenn meine Sonnenstrahlen auf die  Regentropfen von Herrn Regen treffen, entsteht ein wunderschöner Regenbogen. Denn mein Licht besteht aus all den Farben, die du im Regenbogen finden kannst. Und in den Regentropfen werden alle Farben meines Sonnenlichts gebrochen, so dass du sie sehen kannst. Toll, oder?“

Annegret schaute sich so lange den Regenbogen an, bis er wieder verblasste und war ganz verzaubert von seinen Farben. Dann schüttelte sie ihre Regenbogen-Einhornmähne, winkte Frau Sonne und Herrn Regen zu, hüpfte von ihrer Wolke und machte sich auf zu neuen Abenteuern.


Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Teil 4 Sommer Ferien Urlaub - Kinderbuch - Susanne Bohne und Hallo liebe Wolke

Diese Geschichte ist Teil meines Buchs „Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Teil 4: Sommer, Ferien, Urlaub

(Werbung) „Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm – Teil 4: Sommer, Ferien, Urlaub.“
Softcover
56 Seiten mit Geschichten zum Sommer für Kinder ab 4 Jahren in Kita, Kindergarten und Vorschule.
Zum Vorlesen, Mitmachen und Rätseln. Inkl. Ausmalbildern, Rätseln und Schwungübungen.
ISBN: 978-3732238927
9,99 Euro

Das Buch ist im Handel z.B. hier erhältlich


 

 

 

Freebie: Ausmalbild Einhorn (gratis Download)

 

Malvorlage_Einhorn-Unicorn_Ausmalbild_HalloliebeWolke

 

(CORONA) Regenbogen Ausmalbild fürs Fenster „ALLES WIRD GUT“ 

Wilma Wochenwurm Alles wird gut Regenbogen Malbild Fensterbild Vorschau
(c) Susanne Bohne

Wilma Wochenwurm Buchtipp Kinder

Wilma erklärt Kindern in Kita, Kindergarten und Grundschule, was ein Virus ist und wie man es vermeiden kann, sich anzustecken. Schau doch mal vorbei. Die Geschichte „Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co“ gibt es hier.

ZUR GESCHICHTE „VIRUS & CO“


About The Author

Scroll to Top