Malgeschichte Frühling mit Biene Sumsi

Malgeschichte Frühling Mitmach-Malgeschichte von Wilma Wochenwurm

Heute gibt es mal wieder etwas zum Mitmachen mit der Malgeschichte Frühling und der Biene Sumsi!

Also spitzt eure Bleistifte und dann kann es auch schon losgehen – und ihr werdet sehen, dass es gaaaanz einfach ist, bei dieser Malgeschichte mitzumachen und eine süße Biene zu malen.

Rettet die Bienen helfen bienenfreundliche Blumen blumenwiese anlegen Wilma Wochenwurm

Kennt ihr übrigens schon Belinda Biene?

Die freut sich auch auf die Malgeschichte im Frühling und sie hat zwei tolle Lerngeschichten zum Vorlesen für euch mitgebracht.

Jetzt legen wir aber mit der Malgeschichte Biene Sumsi los! Seid ihr bereit?

Malgeschichte Frühling

Biene Sumsi

Copyrighthinweis Hallo liebe Wolke Susanne Bohne

Eine Mitmach-Malgeschichte für kleine Künstler

Malgeschichte als PDF herunterladen

Schritt 1: Kopf und Bauch

Wir malen uns hier einen Kreis auf das Papier.
Und sagen dann: Den Kopf haben wir!

Darunter, rund und fein,
muss ja der Bienenbauch auch sein.

Schritt 2: Fühler und Flügel

Zwei Fühler oben dran,
damit Sumsi riechen kann.

Links und rechts am Bienenkind
zwei Flügel richtig wichtig sind.

Malgeschichten PDF Malgeschichte Biene von Wilma Wochenwurm

Schritt 3: Streifen

Sumsi mag jetzt viele Streifen an ihrem Bauch,
das kitzelt lustig und schön ist es auch.

Schritt 4: Gesicht

Mund und Nase, und zwei Augen noch dabei,
dann sieht Sumsi schon fast fertig aus, juchei!

Schritt 5: Beine

Jetzt malen wir sechs Beine dran,
damit die Biene laufen kann.

Schritt 6 : Stachel

Und zum Schluss, das ist kein Witz
bekommt Sumsi einen Stachel spitz!

Schritt 7: Ausmalen

Jetzt kommt noch Farbe dran, 
weil eine Biene Farbe gut vertragen kann.

Schwarze Streifen, gelber Bauch, 
das kannst du sicher auch.

Fertig ist Sumsi Bienenkind, 
fliegt von Blum‘ zu Blume nun geschwind. 
Sammelt Nektar fleißig ein, 
macht daraus den Honig fein

Der Frühling ist nun da,
und deine Biene ist ganz wunderbar!

(Bilder und Texte von Susanne Bohne – kommerzielle Nutzung ist untersagt – April 2025)

Entdecke Wilma Wochenwurm® im Frühling:
Kreative Ideen für deinen Kindergarten!

Zu Wilma Wochenwurms Frühlingsmaterial



Die Malgeschichte zum Ausdrucken

Sumsis Malgeschichte für den Kindergarten könnt ihr hier als PDF oder als JPG herunterladen und ausdrucken.
(Weiter-)Verkauf, kommerzielle Nutzung und Entfernung meines Copyrights ist untersagt.

Malgeschichten PDF Malgeschichte Biene von Wilma Wochenwurm

PDF Malgeschichte PDF Download

JPG Malgeschichte als Bild Download


🌟 Finde noch mehr von Wilma Wochenwurm und mir:

🛍️ Mein Shop „Wilmas Material“: Hier geht’s zu meinen Kamishibai-Karten, Portfolio Vorlagen und mehr!
📱 WhatsApp-Kanal: Bleib immer auf dem Laufenden – tritt meinem Kanal bei: Link
📚 Meine Bücher bei Amazon: Entdecke meine Bücherwelt: Hier stöbern
💬 Facebook-Gruppe: Tausche dich mit über 16.000 Erzieher*innen aus: Jetzt beitreten
📸 Social Media: Folge mir für Inspiration auf Instagram und Facebook.

Malgeschichte Kindergarten Frühling Mitmach-Malgeschichte von Wilma Wochenwurm
Malgeschichte Kindergarten – eine Frühling Mitmach-Malgeschichte von Wilma Wochenwurm mit Biene Sumsi


Wie hat dir mein Artikel gefallen?

Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Weitere Hinweise finden Sie im Menülink "Informationen zur Authentizität von Bewertungen"

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 73

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Text & Illustration: Susanne Bohne, 2025
alle Rechte vorbehalten
alle Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Wilma Wochenwurm® ist eine eingetragene Marke
Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und nur für den privaten Gebrauch.
Bitte kopiere die Texte und Bilder nicht und stelle sie auf keinen Fall ins Internet.
Du darfst aber gern auf meine Seite verlinken!
Verkauf oder Übersetzung der Materialien, sowie der Idee zum Material – auch in abgewandelter oder veränderter Form – ist nicht erlaubt. Das Zeigen meines Materials im Internet (YouTube, Social Media etc.) in Form von Fotos, Videos etc. ist nur mit Nennung meines Namens (Susanne Bohne) und einer Verlinkung meiner Website (halloliebewolke.com) gestattet.

Nach oben scrollen