Die Notruf W Fragen:
Hilf anderen und sei ein Superheld!
mit gratis Kindernotrufkarte von Fritz Feuerwehrwurm
Hallo ihr alle!
Ich bin Fritz Feuerwehrwurm und heute möchte ich euch etwas über die „Notruf-W-Fragen“ erzählen. Was das sein soll, fragt ihr?
Das sind ganz wichtige Fragen, die helfen können, wenn es mal einen Notfall gibt. Es ist wie ein Superhelden-Werkzeug, mit dem ihr anderen Menschen (oder Würmern natürlich) in Not helfen könnt.
Die Notruf-W-Fragen bestehen aus einfachen Fragewörtern, die euch helfen, wichtige Informationen weiterzugeben, wenn ihr bei der Feuerwehr, bei der Polizei oder beim Rettungsdienst anrufen müsst. Kennt ihr übrigens schon die Notrufnummer 112?

Die Notruf W Fragen
Wenn ihr ganz dringend einen Rettungsdienst braucht und die Notrufnummer anruft, dann stellt diese wurmstarken Notruf Fragen, damit schnell Hilfe zu euch unterwegs sein kann:
Hier sind die wichtigen Notruf 3 W Fragen
WO?
Die Frage „Wo?“ fragt danach, wo der Notfall passiert ist. Ihr könnt den Ort genau beschreiben, zum Beispiel: „Wir sind im Park in der Nähe des großen Baums“ oder „Wir sind zu Hause in der Küche“.
WAS?
Mit „Was?“ könnt ihr beschreiben, was passiert ist oder welche Art von Notfall es ist. Das könnte zum Beispiel sein: „Tim ist von seinem Fahrrad gefallen“ oder „Meine Mama kann nicht aufstehen“ oder „Im Garten brennt es“
WER?
Die Frage „Wer?“ fragt danach, wer die Notrufnummer anruft. Sag also laut und deutlich deinen Namen.
Und dann?
WARTE!
Leg noch nicht auf, sondern warte Rückfragen ab. Deine Hilfe ist schon auf dem Weg!
Wenn ihr diese Notruf W Fragen kennt, könnt ihr den Menschen am anderen Ende der Leitung wichtige Informationen geben. So können die Rettungskräfte schnell zu Hilfe eilen und den Menschen in Not unterstützen.

Aber denkt daran, die Notrufnummer ist keine Spielerei. Ruft nur dann an, wenn es wirklich einen Notfall gibt. Eure Eltern oder andere Erwachsene können euch zeigen, wie man den Notruf richtig wählt und euch erklären, wann es angemessen ist, Hilfe anzufordern.
Indem ihr die Notruf-W-Fragen kennt und wisst, wie man den Notruf benutzt, könnt ihr zu kleinen Superhelden werden und anderen Menschen in Not helfen. Das ist etwas ganz Besonderes!
Die wurmstarke Kindernotrufkarte von Fritz Feuerwehrwurm
– kostenlos herunterladen –

Und hier habe ich noch ein ganz besonderes Geschenk für euch:
Meine kostenlos Kindernotrufkarte, auf der ihr die wichtigsten Notruf W Fragen findet.
Lade sie hier gratis als PDF herunter!
Fritz Feuerwehrwurm hat ein großes Set für euch mit Portfolio Vorlagen rund um Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste.
Auf 29 Seiten gibt es außerdem eine Urkunde für den Kinder Erste Hilfe Kurs in Kita oder Kindergarten – und die wurmstarke Notrufkarte ist auch mit dabei. Alles handgezeichnet und mit viel Liebe gestaltet.

Bis zum nächsten Mal!
Euer Fritz Feuerwehrwurm
PS: Schau dich gern hier um und entdecke meine Wurmfamilie mit Wilma Wochenwurm, Mats Malwurm, Mona Monatswurm, Anton Apfelwurm, Susi Schneidewurm, Sina Schwungwurm, Zora Zahlenwurm…. ach, wir sind schon eine sehr, sehr große Wurmfamilie auf unserer Wiese! 🙂

Hallo liebe Wolke – Wer schreibt hier?
Mama, (Wilma Wochen-)Wurm Expertin ;),
Schriftstellerin für Große und Kleine
Susanne studierte Germanistik und arbeitete als Designerin, bevor sie – inspiriert von ihrer Tochter – anfing, Kinderbücher mit „Wilma Wochenwurm“ zu schreiben und zu illustrieren. Sie findet, dass Humor eine gute Überlebensstrategie ist und dass die kleinen Dinge des Lebens oft größer sind, als sie scheinen. Davon erzählt auch ihr Roman „Das schräge Haus“, der im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen ist.
Auf ihrem Blog „Hallo liebe Wolke“ spricht Susanne mit Wolken über ihren Alltag zwischen Schriftstellerin und Mamasein, und stellt viele ihrer Geschichten und Materialien für Kinder ab 3 Jahren kostenlos zur Verfügung.